Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten unter Beteiligung der Class.Ing.

Sie finden Class.Ing auf der Hannover Messe 2024 in Halle 9, Stand F27 auf dem IDTA Gemeinschaftsstand!

Weitere Informationen zu den Messethemen finden Sie hier!

Zum 20. November 2023 wurde das ECLASS Release 14.0 veröffentlicht, an dem wir intensiv mitgearbeitet haben

Insgesamt sind über 100.000 Change Requests von Experten aus Industrie und Handel eingeflossen.

Wichtige Ergänzungen zum Release 13.0 sind:

  • vollständige Übersetzungen in 15 Sprachen (sowie Teilübersetzungen in zwei weiteren Sprachen)
  • 4 neue Teilmodelle für die Verwaltungsschale (AAS)
    • “Technical data”
    • “Carbon Footprint”
    • “Service Request Notification”
    • “Contact information”
  • ca. 400 neue Klassen
    • Unter anderem in den Sachgebieten 22 “Bautechnik”, 27 “Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik” und 29 “Hauswirtschaft, Hauswirtschaftstechnik”
  • 73 neue Blöcke
  • ca. 2.500 neue Merkmale
  • ca. 1.900 neue Werte

Eine vollständigere Übersicht finden Sie unter https://eclass.eu/eclass-standard/releases

Neben einer Bereitstellung von ECLASS im BMEcat oder GS1 XML CIN werden Klassifikations- und Merkmalsdaten jetzt auch für die Verwaltungsschale, der technischen Realisierung des digitalen Zwillings, benötigt. Diese Anforderung stellt viele Unternehmen vor ein Problem … haben sie doch eine eigene Klassenstruktur und eigene Merkmale in einem PIM oder Shop System, aber eben kein ECLASS.

Class.Ing zeigt an einem Beispiel, wie eigene Daten auf ECLASS gemappt, verschiedene Versionen des Standards erzeugt und Mappings zu anderen Standards wie ETIM erstellt werden können. Und wie diese Daten in der Verwaltungsschale sowie dem BMEcat Format übertragen / dargestellt werden.

Besuchen Sie unser Webinar am

        19. September 2022 um 11:00 Uhr (45 Minuten)

Bitte melden Sie sich unter vertrieb@classing.de für die kostenfreie Teilnahme an.